Screencasting eBook
Tipps & Tricks zur Erstellung von Screencasts
Home
Einleitung
Der Autor
Was ist ein Screencast?
Warum Screencasts?
Anwendungsmöglichkeiten
Beispiele für Screencasts
Zeitaufwand
Planung
Konzeption
Ziel des Screencasts
Zielgruppe
Zielplattform + Formate
Aspect Ratio
Auflösung
Audio und Textfelder
Design
Drehbuch
Warum ein Drehbuch?
Tools
Online Office
Mindmaps
Screenshot-Tools
PowerPoint + Keynote
Grundsätzlicher Aufbau
Bildschirmaktionen
Gesprochener Text
Dauer
Intro- und End-Slide
Tipps für die Erstellung eines Drehbuchs
Vorbereitung
Konfiguration der Aufnahmeumgebung
Saubere Umgebung
Reproduzierbare Umgebung
Systemleistung maximieren
Fenster und Symbole platzieren und anpassen
Browser konfigurieren
Die richtige Hardware
Störfaktoren ausschalten – Ruhige Aufnahmeumgebung schaffen
Ordner und Dateien
Ordnerstruktur schaffen
Dateien entsprechend benennen
Medienbibliothek einrichten
Datensicherung
Aufnahme
Der Workflow
Video
Die PERFEKTE Aufnahme
Videobewegungen minimieren
Scrolling vermeiden
natürliche Mausbewegungen
Achtung Mauszeiger: Videoschnittpunkte
allgemeine Tipps
Audio
Professionelle Vertonung oder interne Lösung?
Professionelle Vertonung
Wo finde ich professionelle Sprecher?
Welcher Sprecher passt für diesen Screencast?
Zusammenarbeit mit professionellen Sprechern
Interne Lösung
Bearbeitung
Produktion
Software
Open Source Tools oder kommerzielle Programme?
Screencasting Tools Windows
Camtasia Studio
Snagit
Jing (kostenfrei)
Lecturnity
Adobe Captivate
BB Flashback
weitere Tools
Screencasting Tools Mac
Screencasting Tools Linux
Screencasting Web Tools
Videobearbeitung
Screenshot Tools
Animationen und Titel
Audio-Tools
Video-Konvertierung
Video Codec-Infos
Videoplayer
weitere Tools
Sicherung, Synchronisation und Weitergabe von Daten
Aufnahme
Home
»
Aufnahme
Der Workflow
Video
Audio